Winterfeier am 18.01.2025 mit Ehrungen

         Klaus Freymüller

  • 50 Jahre Mitgliedschaft beim Sportschützenverein Helmstadt, beim Badischen Sportschützenverband und beim Deutschen Schützenbund
  • Ehrennadel in Gold mit der Zahl 50 vom Badischen Sportschützenverband mit Urkunde
  • Ehrennadel in Gold mit der Zahl 50 vom Deutschen Schützenbund mit Urkunde
  • Präsent vom Sportschützenverein Helmstadt.

         Gunter Schieck

  • 40 Jahre Mitgliedschaft beim SSV Helmstadt, beim BSV und beim DSB
  • Ehrennadel in Gold mit der Zahl 40 vom BSV mit Urkunde
  • Ehrennadel in Gold mit der Zahl 40 vom DSB mit Urkunde
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

         Armin Rupp

  • Ehrung für besondere Verdienste für das Schützenwesen und den Sportschützenverein Helmstadt. Seit 2005 ständig im Vorstand tätig und bei jedem Arbeitseinsatz und als Helfer bei Veranstaltungen präsent
  • Großes Ehrenzeichen in Bronze vom BSV.
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

         Thomas Braun

  • Ehrung für sehr gute Ergebnisse in vielen Schießdisziplinen bei Rundenwettkämpfen, Kreis- u. Landesmeisterschaften sowie die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen
  • Kleines Ehrenzeichen in Bronze vom BSV.
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

         Marcel Hoffmann

  • Ehrung für sein Engagement seit 2017 im Vorstand, seine hervorragenden Ergebnisse bei Rundenwettkämpfen, Kreis- u. Landesmeisterschaften, zwei 4. Plätzen bei den Deutschen Meisterschaften 2024 und die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen
  • Kleines Ehrenzeichen in Bronze vom BSV
  • Präsent vom SSV Helmstadt

         Holger Kullmann

  • Ehrung für sein Engagement seit 2017 als 2. Vorsitzender, bei Rundenwettkämpfen, Kreis- u. Landesmeisterschaften in vielen Disziplinen und die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen
  • Kleines Ehrenzeichen in Bronze vom BSV
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

         Dominik Stadler

  • Ehrung für sein Engagement seit 2019 im Vorstand, seine hervorragende Trainingsarbeit mit dem Schützennachwuchs und die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen
  • Kleines Ehrenzeichen in Bronze vom BSV
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

         Andreas Zibuschka

  • Ehrung für seinen ständigen Einsatz bei Reparaturen, Istallationen und Neuanschlüssen von elektrischen Geräten, Leitungen und Beleuchtung auf den Schießständen und im Schützenhaus und die Unterstützung bei Arbeitseinsätzen und Veranstaltungen
  • Kleines Ehrenzeichen in Bronze vom BSV
  • Präsent vom SSV Helmstadt.

Königsschießen 2025

Der Schützenkönig für 2025 wurde am 21.12.2024 auf dem 25m-Stand ermittelt. Dabei wurde mit einem Kleinkaliber-gewehr mit Zielfernrohr auf einen Holzadler geschossen

2.Ritter wurde Inna Mednis

1.Ritter wurde Adolf Kirschner

Und neuer Schützenkönig wurde Armin Rupp.

Er darf jetzt 2025 die Schützenkette tragen und den SSV Helmstadt bei feierlichen Veranstaltungen des Schützenkreises 10 Sinsheim repräsentieren.

Der Schützenkönig, 1. und 2. Ritter haben bei der Winterfeier am 18.01.2025 zu einem Sektempfang, Cocktails, kleinen Häppchen und einem Serranoschinken eingeladen um ihren Erfolg gebührend zu feiern.

Grümpelschießen 2023

Grümpelschießen bei den Sportschützen Helmstadt

Die Einwohner aller 3 Ortsteile sind zum Grümpelschießen am Samstag 15.07.2023 von 13:00 – 18:00 Uhr und am Sonntag 16.07.2023 von 11:00 – 15:00 Uhr im Schützenhaus im Förstel ganz herzlich eingeladen. Besonders freuen würden wir uns, wenn sich die Vereine und Betriebe zahlreich mit Mannschaften beteiligen würden. Interessierte ab 8 Jahren bis ins Rentenalter können das Schießen mit dem Blasrohr ausprobieren ( keine Wertung ).

Gesucht werden die besten Schützen mit dem Lichtgewehr, dem KK-Gewehr oder mit dem Bogen.

Die Ausschreibung finden Sie in folgender Datei:

Jahreshauptversammlung 2023

Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,

hiermit lädt der gesamte Vorstand der Sportschützen alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 um 19:00 Uhr ins Schützenhaus ein. Die Tagesordnung könnt Ihr dem Anhang entnehmen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Johann Hirsch, Oberschützenmeister

Einl JHV 2023 SSV Helmstadt

Königsschießen am 17.12.2022

Am 17.12.2022 um 14:00 Uhr fanden sich 10 Mitglieder zum Königsschießen im Großkaliberstand ein. Schade, dass es nicht mehr waren.

Wie jedes Jahr wurde auch dieses Mal mit einem Kleinkalibergewehr auf den Holzadler geschossen. Um den Wettbewerb interessanter zu gestalten haben wir das Zielfernrohr weggelassen und es mit Kimme und Korn probiert. Nach 3 Durchgängen mit jeweils 3 Schuss pro Teilnehmer mussten wir leider feststellen, dass der Adler lediglich einige Federn verloren hatte und wir weit davon entfernt waren ihm einen Flügel abzuschießen. Nun entschlossen wir uns mit dem Zielfernrohr weiterzuschießen, weil wir noch vor Heiligabend fertig werden wollten.

Und jetzt ging es auf einmal Schlag auf Schlag. Mit dem 109. Schuss fiel der erste Flügel und Armin Rupp stand als 2. Ritter fest. Marcel Hoffmann trennte mit dem 160. Schuss gekonnt den 2. Flügel ab und wurde 1. Ritter. Eine wahre Meisterleistung vollbrachte Thomas Braun, als er bereits mit dem 166. Schuss überraschend den Adler kopflos machte und hochverdient Schützenkönig wurde.

Im Anschluss wurden der Schützenkönig und sein Gefolge im Schützenhaus bei Schnitzel, Pizza und verschiedenen Getränken gekürt und gebührend gefeiert.

Um 19:00 Uhr trat die gesellige Runde gutgelaunt den Heimweg an.

Das nächste Königsschießen findet am 16.12.2023 um 14:00 Uhr statt.

Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen auf diesem Wege ein gutes Neues Jahr

Euer OSM

Ergebnis Grümpelschießen

Liebe Teilnehmerinnen un Teilnehmer,

vielen Dank für euere zahlreiche Teilnahme an unserem diesjährigen Grümpelschießen. Es wurden von Euch in diesem Jahr ganz hervorragende Resultate erzielt!

In der Einzelwertung KK erreichte Jochen Hautzinger mit hervorragenden 96 Ringen von 100 möglichen Ringen den ersten Platz. Dicht gefolgt von Oksana Hautzinger und Katja Spengemann mit 95 Ringen. Hier konnte sich Oksana Hautzinger mit einem 10er mehr den 2. Platz sichern.

Die Mannschaftswertung gewann die Familie Hautzinger mit 282 Ringen vor der Firma Rüdinger mit 272 Ringen. Den 3. Platz erreichte die Mannschaft d´Emmerichs, die dieses Jahr ihren Sieg nicht wiederholen konnten.

Beim Bogenschießen mit dem Blankbogen auf 10m schoss sich Oliver Braun mit sehr guten 56 von 60 Ringen auf Platz eins. Der Platz 2 ging an Wolfgang Prigl und Jean-Luc Scott, die mit je 55 Ringen und identischen 10er und 9er Wertungen gemeinsam den 2. Platz belegten.

Unser Dank gilt auch an die Helfer, sei es bei der Bewirtung oder der Einweisung unserer Teilnehmer, die am Samstag und Sonntag gewissenhaft ihren Dienst verrichteten und zum Gelingen des Grümpelschießen beitrugen.

Grümpelschießen

Die Einwohner aller 3 Ortsteile sind zum Grümpelschießen am Samstag 09.07.2022 von 13:00 – 19:00 Uhr und am Sonntag 10.07.2022 von 11:00 – 16:00 Uhr im Schützenhaus im Förstel ganz herzlich eingeladen. Besonders freuen würden wir uns, wenn sich die Vereine und Betriebe zahlreich mit Mannschaften beteiligen würden. Kinder von 8-11 Jahren können kostenlos
mit dem Lichtgewehr üben. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können kostenlos mit dem Luftgewehr üben.
Gesucht werden die besten Schützen mit dem KK-Gewehr oder mit dem Bogen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 29.04.2022

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 29.04.2022 um 19:30 Uhr im Schützenhaus statt.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!